Schön, dass du da bist. Ich bin Lena Engelhard, 1985 geboren und nahe Stuttgart aufgewachsen, bis mich die weite Welt gerufen hat.
Ich bin Mama von zwei wunderbaren Töchtern im Grundschulalter. Als Partnerin, darf ich schon auf fast 20 Jahre Beziehung mit meinem Mann zurückblicken, davon über 10 Jahre als Ehefrau. Ich durfte schon viel von der Welt sehen und an unterschiedlichsten Orten arbeiten. Seit 2014 ist unser Lebensmittelpunkt in Rheinfelden, Nollingen.
Während meines Facility-Management-Studiums habe ich die Faszination für die „Reinraumtechnik“ kennen und lieben gelernt. Ich wollte alles bis ins kleinste Detail verstehen und habe meine Mentoren öfters zum Verzweifeln gebracht. Als Projektleiterin konnte ich viele Jahre Wissen, bei der Implementierung von Reinigungsaufträgen in der Reinraumreinigung, inklusive der benötigten Schulungen verschiedenster Personengruppen sammeln. Heute nutze ich dieses Wissen, indem ich die Qualitätsfunktion einer Fachabteilung für Reinraumreinigung bilde.
Lange Zeit, haben mich andere „Arbeitsfelder“ nicht interessiert, bis zu einem Tag im März 2022.
"Wenn es mir gut geht, geht es auch meinen Kindern gut!"
Mit dieser „Erkenntnis“ bin ich Anfang März 2022 aus einem besuchten Seminar nach Hause gefahren! Eigentlich doch ganz klar, oder? Eigentlich ja. Trotzdem habe ich nach diesem Seminar bemerkt, wie wenig acht ich auf mich gegeben hatte. Durch die Einschulung meiner ältesten Tochter, im Herbst 2021, wurde ich aus meinem gewohnten und strukturierten Arbeits- und Familienalltag gerissen. Dies hat förmlich auch mich begonnen zu zerreißen. Mit dem Anspruch, es allen recht machen zu wollen, habe ich die Arbeitszeiten den Schulzeiten angepasst. Dabei hatte ich zu wenig Zeit für mich und immer das Gefühl allem nicht mehr gerecht zu werden. Immer tiefer bin ich dabei in den Sumpf der „Selbstzweifel und Negativität“ gerutscht. Wie schlecht es mir dabei wirklich ging, habe ich nicht gemerkt! Vielleicht wollte ich es mir auch nicht eingestehen. Nach Außen habe ich immer Stärke gezeigt, es mir nicht anmerken lassen. Heute weiß ich, dass diese „Stärke“ auch meine größte „Schwäche“ ist. Aufgrund meiner Persönlichkeit bin ich extrem leidensfähig und quasi unkaputtbar, doch erfüllend ist was anderes!
Gut angefühlt hat es sich in der Zeit nicht! Trotzdem bin ich aus jeder versuchten Änderung, mit dem Ergebnis – ich belasse es wie es ist – herausgekommen. Ich war nicht bereit, mir die angebotene Hilfe meiner Eltern für die Betreuung der Mädels anzunehmen. Ich war immer fest der Meinung, meine Kinder sollen zu den Großeltern wollen und nicht ständig müssen. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit, gibt es immer wieder Phasen, wo ich mehrere Tage weg bin und da müssen sie tatsächlich zu den Großeltern. Diesen Zustand wollte ich nicht überfordern. Somit habe ich mein Gedankenkarussell immer wieder von der gleichen Sichtweise betrachtet und nie eine Änderung durchgeführt. Bis zu dem Tag, an dem mir bewusst wurde, wie sehr ich doch darunter leide!
Die Erkenntnis kam im Seminar „Selbstbewusstsein und Selbstsouveränität im Business“ von Jens Korz. Ich war begeistert, wie schnell man Menschen inklusive ihrer Stärken und Schwächen, ohne sie zu kennen, analysieren kann, wenn man das entsprechende Hintergrundwissen hat. Wachgerüttelt und gestärkt habe ich Zuhause begonnen, unser Familienleben umzustrukturieren. Heute nehme ich mir wieder „Zeit“ – für mich, für meine Familie und meine Arbeit! Die Kinder sind inzwischen einen festen Tag der Woche bei Oma! Andere Sichtweise, anderes Mindset :-).
Die Faszination für Persönlichkeitsentwicklung ist geblieben und so habe ich mich zu einer Ausbildung zum QRC zertifizierten Lifecoach entschieden. Zunächst mit dem Ziel, mich selber zu verstehen und weiterzuentwickeln. Ich wollte noch besser verstehen, was mich antreibt, was mich ausmacht!
Das Ergebnis davon verfolgst du eben!
Ich habe mich auf alle Übungen eingelassen und eine enorme Entwicklung durchlaufen!
Durch die neu gewonnene Leidenschaft habe ich auch hier alles hinterfragt und wollte es verstehen. Ich habe gelernt, was mir guttut und worauf ich achten darf. Ich habe begonnen meine eigene Transformation zu erleben und erfahren, wie befreiend, beflügelnd und lebensverändernd Coaching sein kann. Eine der bedeutendsten Erfahrungen war eine Glaubenssatzänderung. Ein Glaubenssatz, den ich schon seit meiner Kindheit mit mir herumgeschleppt habe, der mich viel Kraft und Energie gekostet hat.
Heute möchte ich meine Erfahrung und Wissen nutzen und dich auf deinem Weg in ein erfülltes Leben begleiten! Ich möchte dich erfahren lassen, dass unsere eigene Interpretation mitverantwortlich dafür ist, warum es sich oftmals so schwer anfühlt. Es ist und bleibt aber eine eigene Interpretation, die keinen Anspruch auf Richtigkeit hat!
Wenn du dich nun angesprochen und gerufen fühlst, freue ich mich darauf, mehr von dir in einem kostenlosen Kennenlerngespräch zu erfahren.
Ich freue mich auf dich!
Qualifikation und Ausbildung
- Businesscoach Schwerpunkt Team- und Konfliktmanagement (September 2025, Lifecoach Academy by Jens Korz, Berlin)
- QRC zertifizierter Lifecoach (Februar 2023, Lifecoach Academy by Jens Korz, Berlin)
- Meine Faszination und Engagement hat dazu geführt, dass ich heute die Ausbildungs-Community der Lifecoach Academy Berlin seit Juni 2023 leite. Dadurch darf ich die Persönlichkeitsentwicklung und die dazugehörigen Tools und Vorgehensweisen noch weiter vertiefen und verankern.
- Seminar Psychologie der Gesprächsführung ( November 2023, Haufe Akademie)
- Seminar Schwierige Gespräche führen (April 2022, WP Partner)
- Projektleiterin Qualitätsmanagement, (seit 2016, Piepenbrock Unternehmensgruppe, Technisches Management Reinraumeinigung)
- Projektleiterin Reinraumreinigung (2009–2016, Dorfner GmbH & Co.KG)
- Facility-Management Studium (2005–2009, HS Sigmaringen), Facility-Manager GEFMA
Möchtest auch du deine Transformation erleben – dein größter Fan werden?
Ich freue mich, dich auf diesem Weg begleiten zu können und dich in einem kostenlosen Ersttermin kennenzulernen!
Für weitere Eindrücke kannst du hier direkt zu meinen Social-Media-Kanälen hüpfen.